Krisenfeste Führungskraft - Modul 3

In einer Welt, die sich rasant verändert, braucht gute Führung mehr als nur Fachwissen.
Diese Fortbildung macht Führungskräfte fit für die Herausforderungen von heute – praxisnah, interaktiv und mit einer ordentlichen Portion Spaß.
Ob neue Leitung oder erfahrene Führungskraft – in unserem Seminarformat für Leitungs- und Führungskräfte geht es um souveränes Auftreten, klare Kommunikation, motivierende Führung und gesunde Selbstführung.
Modul 3: Vom Haufen zur Einheit – Teamdynamik verstehen und Entwicklung gestalten
Manchmal fühlt sich ein Team an wie ein gut geölter Motor –
jeder Griff sitzt, die Stimmung stimmt, alle ziehen an einem Strang.
Und dann wieder gibt’s Reibung, Stillstand oder offenes Chaos.
Willkommen in der Welt der Teamdynamik!
Am dritten Seminartag schauen wir ganz genau hin:
Wie wird aus einer Gruppe von Menschen ein echtes Team?
Welche Prozesse laufen (oft unsichtbar) im Hintergrund ab?
Und was passiert, wenn Rollen fehlen oder mehrfach besetzt sind?
Wir tauchen ein in die vier Entwicklungsphasen eines Teams nach Tuckman
und entdecken, warum manche Teams immer wieder stecken bleiben.
Du lernst, typische Stolpersteine zu erkennen und gezielt Impulse zu setzen, damit Entwicklung möglich wird.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Teamrollen nach Belbin:
Wer ist der kreative Ideengeber, wer hält den Laden zusammen, wer bringt Struktur rein?
Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um den Reifegrad deines Teams einzuschätzen,
Dynamiken einzuordnen und echte Entwicklung anzustoßen.
Damit du nicht nur Dienstpläne, sondern auch Menschen in Bewegung bringst – mit Vertrauen, Klarheit und einem gemeinsamen Ziel.
🕘 Zeitplan:
- 09:00 Uhr Beginn
- 09:00 – 10:45 Uhr Block 1
- 10:45 – 11:00 Uhr Kaffeepause mit Snack
- 11:00 – 13:00 Uhr Block 2
- 13:00 – 14:00 Uhr Mittag (Wir kommen aus dem Ruhrpott. Das sagt man so)
- 14:00 – 16:00 Uhr Block 3
- 16:00 – 16:15 Uhr Kaffeepause mit Kuchen
- 16:15 – 18:00 Uhr Block 4
- 18:00 Uhr Feierabend
Seminarleitung: Silvia Gelhausen
Diese Veranstaltung gilt als pädagogische Fortbildung.
Du erhältst selbstverständlich eine Fortbildungsbescheinigung.
Bei der Teilnahme an allen drei Modulen erhältst du zudem das Zertifikat „krisenfeste Führungskraft“.
Daher empfehlen wir die Teilnahme an allen drei Modulen.
💳 Zahlung & Abwicklung
Ein Kauf auf Rechnung ist möglich.
Wähle dazu die Bezahlmethode VORKASSE.
Das Ticket enthält alle wichtigen Rechnungsinformationen zur Vorlage in der Schule oder beim Träger.
Es werden keine gesonderten Rechnungen ausgestellt.
📸 Hinweis zur Nutzung von Bild- und Tonmaterial
Auf unseren Veranstaltungen können Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht werden, die zu Werbezwecken genutzt werden.
Mit Kauf des Tickets erklärst du dich damit einverstanden.